
Umsiedler-Pass von Britta Porsch

Passierschein Edeltraut Neumann

Ausweisung Charlotte Neumann; Fotos: SMG
„Umsiedler-Pass“ von Britta Porsch und Sohn, Görlitz 1947
Vom 14. bis 29. September 1947 befanden sich die 40-jährige Britta Porsch und ihr 4-jähriger Sohn Georg in Quarantäne im Lager auf der Görlitzer Reichertstraße. Sie kamen aus dem ostpreußischen Ort Bonschen an der Grenze zum Königsberger Gebiet.
SMG 2012/0307
Dokumente von Charlotte Neumann aus Görlitz-Ost: Passierschein vom 1.6.1945, Bescheinigung über die Ausweisung vom 8.10.1948
Am 1. Juni 1945 wurde in Görlitz der Übergang über die Neiße durch polnisches Militär abgeriegelt. Charlotte Neumann, die in der Straße Neustädtchen auf der Ostseite wohnte, konnte nur noch mit einem Passierschein in den anderen Stadtteil gelangen. Im Oktober 1948 erhielt auch sie die Ausweisung aus Görlitz-Ost, das seit Kriegsende zum polnischen Zgorzelec geworden war.
SMG 2010/0185, 0186